Brennende juristische und regulatorische Fragen ranken sich rund um Bitcoin & Co: Was ist aus Verbrauchersicht zu berücksichtigen? Welche Informationspflichten, welche Rücktritts- und Widerrufsrechte gelten? Wie stellt sich das “Cashing out” von Krypto- in Fiat-Währungen in Österreich derzeit dar? Wie ist Österreichs Bankenwelt gerüstet? Und welche steuerlichen Aspekte müssen abgedeckt sein? Stadler Völkel Rechtsanwälte veranstalten in Kooperation mit Enzinger Steuerberatung, Bitcoin Austria und smartBlockchain.at am 29. Mai 2018 ab 19:00 Uhr das Event “Bitcoin & Verbraucher – Schutz und Aufklärung hoch im Kurs”. Es wird über Facebook live übertragen.
+++ Krypto-Trading und Steuern: Wer nicht HODLt, muss zahlen +++
Das Programm im Detail:
19:00 Uhr
|
Keynote: Shermin Voshmgir, Institut für Kryptoökonomie, WU Wien Moderation: Nikolaus Jilch, DiePresse |
19:15 Uhr
|
Panel I: Kryptowährungen und Verbraucherschutz
|
20:00 Uhr
|
Panel II: Cashing Out, zum Status-Quo im Bankensektor
|
Hard Facts:
Wann: 29. Mai 2018, ab 19:00
Wo: Festsaal Sigmund-Freud-Uni Wien, Freudplatz 1, 1020 Wien