Überblick und regt zum Lesen mehrerer
Artikel an. Der Artikeltext wird AI-basiert
zusammengefasst mit der Unterstützung
des Linzer-Startups Apollo AI.
- Willkommen zu „Editor’s Choice“ – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
- Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
- Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.
Editor’s Choice – die aktuelle Folge des brutkasten-Podcasts
Willkommen zu „Editor’s Choice“ – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen. Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
# 7: Der Inhalt der aktuellen Podcast-Folge
In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts „Editor’s Choice“ sprechen wir wieder über die drei bisher wichtigsten Entwicklungen in der heimischen Startup-Szene.
Einen spannenden Wochenauftakt lieferte uns dabei das Kaufhaus Österreich – eine Initiative des Wirtschafts- und Digitalisierungesministeriums in Kooperation mit der WKO, welches ein Gegengewicht zu Amazon und anderen Schwergewichten der Branche schaffen soll. Aus der Netz- und Startupszene gibt es dazu nicht unbedingt wenig Kritik. Wir haben außerdem bereits im Vorfeld die wichtigsten, bereits existierenden Plattformen dieser Art zusammengefasst.
Außerdem stellen wir Glen vor – eine Lösung, bei der erkannt wird, ob ein Mensch eine Maske trägt oder nicht. Wenn dem nicht so ist, so wird der Besucher freundlich darauf hingewiesen, bitte eine Maske zu tragen. Swircle wiederum ist ein mit AI optimierter Tauschzirkel für Kinderbücher.
Podcast-Schwerpunkt: Startups und Mobility
In der Rubrik „Startups und Mobility“ besprechen wir jede Woche spannende Lösungen von Startups im Mobility-Bereich. Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
In der ersten Edition des neuen Schwerpunkts sprechen wir über Easelink. Das Grazer Startup hat eine gemeinsame Absichtserklärung mit dem einflussreichen chinesischen National New Energy Vehicle Center (NEVC) unterzeichnet, seine Lade-Technologie zum Standard für E-Autos im Reich der Mitte machen zu wollen.
Hier könnt Ihr den Startup-Podcast abonnieren
Der Startup-Podcast des brutkasten kann über die folgenden Plattformen gehört und abonniert werden.
- Anchor
- Spotify
- Breaker
- Pocket Casts
- RadioPublic
- …und natürlich via RSS
Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.