Der Summary Modus bietet einen raschen
Überblick und regt zum Lesen mehrerer
Artikel an. Der Artikeltext wird AI-basiert
zusammengefasst mit der Unterstützung
des Linzer-Startups Apollo AI.
Überblick und regt zum Lesen mehrerer
Artikel an. Der Artikeltext wird AI-basiert
zusammengefasst mit der Unterstützung
des Linzer-Startups Apollo AI.
- Willkommen zu „Editor’s Choice“ – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
- Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
- In der Rubrik „Startups und Mobility“ besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
- Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
- Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.
Editor’s Choice – die aktuelle Folge des brutkasten-Podcasts
Willkommen zu „Editor’s Choice“ – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die wichtigsten Themen der Woche besprechen. Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
#12: Der Inhalt der aktuellen Editor’s Choice-Folge
In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über folgende Themen:
- Clubhouse Hype: Im März 2020 von Ex-Google-Mitarbeitern gestartet, entstand um die App Clubhouse dieses Wochenende ein gigantischer Hype im deutschsprachigen Raum. Dabei ist das Netzwerk ausgesprochen exklusiv.
- Millionen-Exit für Xaleon: Das erst 2018 gegründete Linzer Startup Xaleon, das sich auf eine Co-Browsing-Technologie spezialisiert hat, legte einen Exit in Millionenhöhe hin. Xaleon wurde vom DAX-Unternehmen TeamViewer für einen nicht näher genannten zweistelligen Millionenbetrag zuzüglich einer vierjährigen Earn-Out-Komponente in bar verkauft.
- Exit für Apilayer: Das 2015 gegründete Unternehmen apilayer der Brüder Julian und Paul Zehetmayr wurde für einen nicht genannten Preis an die Idera Inc. verkauft.
- Ausfallsbonus: Nach der Verlängerung des Lockdowns auf zumindest 7. Februar und neuen Verschärfungen, gab Finanzminister Gernot Blümel weitere Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft bekannt. Kritik hagelte es vom Handelsverband.
- In der wöchentlichen Rubrik „Startups und Mobility“, die freundlicherweise von Mazda unterstützt wird, sprechen wir über das Wiener Startup Eddi Bike, das 2021 in Österreich mit einem neuartigen Leihkonzept für Fahrräder an den Start gehen wird. Über ein monatliches oder jährliches All-Inclusive-Abo können sich Nutzer dauerhaft ein Fahrrad mieten.
Hier könnt Ihr den Startup-Podcast abonnieren
Der Startup-Podcast des brutkasten kann über die folgenden Plattformen gehört und abonniert werden.
- Anchor
- Spotify
- Breaker
- Pocket Casts
- RadioPublic
- …und natürlich via RSS
Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.