Der Summary Modus bietet einen raschen
Überblick und regt zum Lesen mehrerer
Artikel an. Der Artikeltext wird AI-basiert
zusammengefasst mit der Unterstützung
des Linzer-Startups Apollo AI.
Überblick und regt zum Lesen mehrerer
Artikel an. Der Artikeltext wird AI-basiert
zusammengefasst mit der Unterstützung
des Linzer-Startups Apollo AI.
- Willkommen zu „Editor’s Choice“ – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
- Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
- In der Rubrik „Startups und Mobility“ besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
- Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
- Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.
Editor’s Choice – die aktuelle Folge des brutkasten-Podcasts
Willkommen zu „Editor’s Choice“ – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die wichtigsten Themen der Woche besprechen. Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
#16: Der Inhalt der aktuellen Editor’s Choice-Folge
In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über folgende Themen:
- Mit Thomas Schranz, Christoph Witzany und Gregor Mitscha-Baude haben drei Bekannte aus der heimischen Startup-Szene eine inklusive Open Source-Variante von Clubhouse gebaut. Und „Jam“ überzeugte gleich auf der Plattform Producthunt.
- Das Badener Startup Safing will seinen Nutzern den Schutz ihrer Daten am Computer mit dem Tool Portmaster selbst in die Hand geben.
Hier könnt Ihr den Startup-Podcast abonnieren
Der Startup-Podcast des brutkasten kann über die folgenden Plattformen gehört und abonniert werden.
- Anchor
- Spotify
- Breaker
- Pocket Casts
- RadioPublic
- …und natürlich via RSS
Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.