Tickethon: Wiener Linien suchen digitale Lösung für „Schwarzkappler“ Für die Kontrolle von digitalen Tickets brauchen die Fahrschein-Kontrolleure der Wiener Linien besonders lang. Beim "Vienna Tickethon" wird nun nach einer Lösung gesucht. Von die Redaktion // Jänner 14, 2021 Mobility
EDDI Bike: Wiener Startup will erstes Fahrrad-Abo Österreichs anbieten Das Wiener Startup EDDI Bike möchte 2021 in Österreich mit einem neuartigen Leihkonzept für Fahrräder an den Start gehen. Über ein monatliches oder jährliches All-Inclusive-Abo können sich Nutzer dauerhaft ein Fahrrad mieten. Im Abopreis ist zudem die Wartung & Reparatur inkludiert, die innerhalb von 48 Stunden gewährleistet wird. Im Frühling startet eine limitierte Beta-Phase, zu der sich Nutzer bereits anmelden können. Von Martin Pacher // Jänner 13, 2021 Mobility News
Sony zeigt erstmals Elektroauto Vision-S auf Österreichs Straßen Sony entwickelt gemeinsam mit Magna in der Steiermark seinen Elektroauto-Prototypen Vision-S. In einem Video ist das Auto nun erstmals auf Österreichs Straßen zu sehen. Von die Redaktion // Jänner 12, 2021 Mobility News
Otto Reisen: 47 Jahre altes Unternehmen tritt bei 2 Minuten 2 Millionen an Private Corona-Hilfe statt Investment in innovatives Produkt? Mit Otto Reisen tritt ein Unternehmen bei 2 Minuten 2 Millionen an, das so gar nicht ins Bild der Show passt. Von Dominik Perlaki // Jänner 12, 2021 Mobility
Apple und Hyundai verhandeln über Kooperation für Elektroauto Der US-Techgigant Apple und der südkoreanische Autobauer Hyundai verhandeln über die Kooperation für den Bau eines Elektroautos. Die Gespräche befinden sich in einem "frühen Stadium". Die Aktie von Hyundai stieg am Freitag zwischenzeitlich um bis zu 25 Prozent. Von die Redaktion // Jänner 8, 2021 Mobility News
30 Millionen Euro Kapital für Wiener TTTech Das auf Software für autonomes Fahren spezialisierte Wiener IT-Unternehmen TTTech erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen über 30 Millionen Euro. Von die Redaktion // Dezember 17, 2020 Mobility
Lex Uber: „Hunderte Fahrer ab 1. Jänner ohne Job“ Am ersten Jänner tritt das neue Gelegenheitsverkehrsgesetz ("Lex Uber") inkraft. Das bedeutet einen großen Einschnitt in der bisherigen Geschäftspraxis der Fahrtendienstleister. Von die Redaktion // Dezember 17, 2020 Mobility
FACC: Im Innviertel fliegen seit dieser Woche EHang-Flugtaxis Das von FACC produzierte autonome Fluggerät EHang 216 absolvierte einen erfolgreichen Testflug unter Aufsicht der Austro Control. Dies und der Erhalt der Erprobungsbewilligung durch die österreichischen Behörden bedeutet einen Startschuss für ein umfassendes Testprogramm des Flugtaxis. Von die Redaktion // Dezember 15, 2020 Mobility
sponsored Klimaziele 2030: Wie betriebliche Mobilität einen Beitrag leisten kann Betriebliche Mobilität kann einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Die "Community creates Mobility" zeigt diesbezüglich Best-Practices. Von die Redaktion // Dezember 14, 2020 Mobility
emiwa.at Gründer Max Beck: „Hybrid-Technologie ist eine Technologie ohne Zukunft“ Das Wiener Startup emiwa.at betreibt eine Plattform, auf der Interessierte verschiedene Autovermietungen in Österreich mit E-Autos im Angebot entdecken können. Das soll mühsame Eigen-Recherchen obsolet machen, wie Gründer Max Beck sagt. Er erklärt zudem, warum er explizit Hybrid-Autos und Carsharing ausschließt. Von Momcilo Nikolic // Dezember 3, 2020 Mobility
kooperation „2 Minuten 2 Millionen“: Riesen-Investment für Katharina Schneiders Bruder vor 12 Stunden
Tomorrow’s Education: 1,1 Millionen Euro Investment für neues EduTech von N26-Founder Rebernik, Funke und Ali Mahlodji vor 16 Stunden
sponsored Bring the x-mas party to the people: Nagarro Mitarbeiter feierten digital-analog 21.12.2020