Impfstoff per Drohne: Deutsches Startup „Wingcopter“ erhält 18 Millionen Euro Investment vor 8 Stunden
BHS Ruby: Schankroboter schafft bis zu 180 Getränke in der Stunde Das Unternehmen BHS Datensysteme hat einen Schankroboter entwickelt, der 120 bis 180 Getränke in der Stunde produzieren kann. Geschäftsführer Michael Breckner weiß um die Sorgen und Probleme der Gastrobranche und möchte mit seinem IoT gesteuerten Robo-Kellner die Arbeit der Mitarbeiter auf das Wesentliche zurücklenken: Den Gast. Von Momcilo Nikolic // Oktober 6, 2020 Artificial Intelligence
Neuer aws Call: Bis zu 200.000 Euro Zuschuss für den Aufbau „vertrauenswürdiger KI“ Die Austria Wirtschaftsservice (aws) startet in ihrem Förderprogramm "aws Digitalisierung" einen neuen Call für den Aufbau "vertrauenswürdiger KI". Je nach Unternehmensgröße beträgt der Zuschuss 25 bis 80 Prozent Förderungsquote und maximal 200.000 Euro. Von die Redaktion // Oktober 5, 2020 Artificial Intelligence News
Laura Nenzi erhält Hedy Lamarr Preis 2020 Der Hedy Lamarr Preis 2020 geht an die an der TU Wien tätige AI-Forscherin Laura Nenzi. Von die Redaktion // Oktober 1, 2020 Artificial Intelligence
Zoovu übernimmt deutsche Semknox Das in Wien gegründete Scaleup Zoovu übernimmt das Unternehmen Semknox aus Dresden. Gemeinsam will man bessere Lösungen im Conversational Commerce bieten. Von Stefan Mey // September 29, 2020 Artificial Intelligence
Exit: Snyk übernimmt capital300-Startup DeepCode Im Jahr 2019 zog DeepCode noch ein Investment in Höhe von vier Millionen Euro an Land - unter anderem von capital300. Nun macht man den Exit an das britische Scaleup Snyk. Von Stefan Mey // September 24, 2020 Artificial Intelligence
deinewelt Wie die Roboter schreiben lernten Mit GPT-3 wurde ein neuer Meilenstein im Roboter-Journalismus erreicht. Was bedeutet das für die Zukunft dieser Technologie? Von Michael Hirschbrich // September 14, 2020 Artificial Intelligence
gastkommentar Warum wir eine „IAEO der Künstlichen Intelligenz“ brauchen Es braucht gemeinsame Lösungen für eine faire Anwendung Künstlicher Intelligenz. Daher sollte es eine internationale Organisation für AI-Standards geben, meint Marianna Bonechi - und zwar in Wien, einem weltweiten Hotspot der Diplomatie. Von Marianna Bonechi // September 7, 2020 Artificial Intelligence
Jentis: 400.000 Euro für Wiener Google Analytics-Verbesserer Das Wiener Data Analytics-Startup Jentis holt sich eine 400.000 Euro Förderung von der FFG, um die Entwicklung voranzutreiben. Von die Redaktion // September 4, 2020 Artificial Intelligence
„Am Anfang ist mir eine Tür nach der anderen zugeschlagen worden“ Aus dem Wiener Startup Moonvision wurden zwei. Wir sprachen mit Geschäftsführer Johannes Raudaschl über Dishtracker. Von Dominik Perlaki // September 3, 2020 Artificial Intelligence
„mAIde in Austria“: Ein Blick auf Österreichs AI Hidden Champions Sie machen Autos sicherer, erkennen Fake News und sorgen dafür, dass in Disney World die Attraktionen reibungslos funktionieren: Österreichs AI-Experten sind wahre „Hidden Champions“, die auch in Corona-Zeiten nützliche Lösungen bieten. Der brutkasten wirft einen Blick auf Vorzeigeunternehmen aus der Alpenrepublik, die mittlerweile global ihre Lösungen anbieten. Von Momcilo Nikolic // August 25, 2020 Artificial Intelligence News
Impfstoff per Drohne: Deutsches Startup „Wingcopter“ erhält 18 Millionen Euro Investment vor 8 Stunden
sponsored Lernen von der AWS Community: Das FinTech-Startup Trality setzt auf Infrastructure as Code 22.01.2021
sponsored Bring the x-mas party to the people: Nagarro Mitarbeiter feierten digital-analog 21.12.2020