kooperation aws KI-Marktplatz: Bereits 130 Use Cases sind online Für viele heimische Unternehmen zeigt sich gerade: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, heißt es rasch neue Technologien zu nutzen. KI-Anbieter können etwa maßgeblich bei der Digitalisierung helfen. Mit dem aws KI-Marktplatz, der im November gelauncht wurde, wird der Zugang zu passenden Anbietern erleichtert. Im Rahmen der digitalen Eventreihe für KMU des brutkastens wurde der aws KI-Marktplatz und dessen Funktionen vorgestellt. Von die Redaktion // Dezember 22, 2020 Artificial Intelligence News
micardo: Grazer Startup holt mit KI-Tool US-Großauftrag und Investment Das Grazer Startup micardo betreibt eigentlich eine Gebrauchtwagen-Plattform. Derzeit startet es aber mit dem KI-Tool CarCutter international durch. Von die Redaktion // Dezember 1, 2020 Artificial Intelligence
Glen: Diese App weiß (nicht), ob du im Supermarkt eine Maske trägst Das deutsch-österreichische AI-Startup Humanizing Technologies automatisiert mit der App Glen die Aufforderung zum Maske aufsetzen - etwa im Supermarkt. Von die Redaktion // November 30, 2020 Artificial Intelligence
Swircle: Kärntner AI-Kinderbuch-Startup macht Lesen so einfach wie Netflix schauen Das Kärntner Startup Swircle der Gründerin Nancy Wang ermöglicht es selbst im Lockdown und darüber hinaus, den Horizont der Kinder durch Bücher zu erweitern. Ein spezieller Algorithmus sorgt dafür, dass versandte Bücherboxen mit jenem Lesestoff gefüllt sind, der die Vorlieben der User trifft. Von Momcilo Nikolic // November 26, 2020 Artificial Intelligence
aws startet „Europas größten funktionellen“ KI-Marktplatz Ein neuer KI-Marktplatz des aws soll es vor allem KMU ermöglichen, einfach an passende KI-Lösungen zu kommen. Von Dominik Perlaki // November 24, 2020 Artificial Intelligence
Newsadoo: 2,2 Mio. Euro Kapital für Linzer KI-Startup Newsadoo, das "europäische Pendant zu Google News" aus Linz, holt sich eine Finanzspritze von Bestandsinvestoren, FFG und aws. Von die Redaktion // November 11, 2020 Artificial Intelligence
KI-Projekt holt 1,4 Millionen Euro Förderung nach Oberösterreich Was tun, wenn die nötigen Daten für das Trainieren einer KI fehlen? Wie können Maschinen und Menschen kooperieren? Diesen Fragen widmet sich das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) mit einem Transfer Learning Projekt, das ein Gesamtbudget von 5,7 Millionen Euro hat. Von die Redaktion // November 3, 2020 Artificial Intelligence
blackshark.AI: Grazer AI-Experten bauen digitale Twins für selbstfahrende Autos Die digitalen Zwillinge von blackshark.ai aus Graz kommen unter anderem im Microsoft Flight Simulator zum Einsatz. Nun nutzt NVIDIA die Technologie, um selbstfahrende Autos zu trainieren. Von Stefan Mey // Oktober 27, 2020 Artificial Intelligence
gastkommentar Conversational AI im Jahr 2020: Wo stehen wir und wohin geht die Reise? Vom Hype zur vielversprechenden Technologie der Zukunft? So sieht der aktuelle Stand von automatisierter Kommunikation rund um Chatbots, Conversational AI und Sprachassistenten aus. Von Marc Isop // Oktober 16, 2020 Artificial Intelligence
Anyline: Projekt mit AI-Pionier Hochreiter und halbe Mio. Euro FFG-Förderung Das Wiener Scaleup Anyline startet ein Forschungsprojekt mit dem Machine Learning-Institut der JKU Linz im Bereich "few shot learning". Von Dominik Perlaki // Oktober 15, 2020 Artificial Intelligence
sponsored Bring the x-mas party to the people: Nagarro Mitarbeiter feierten digital-analog 21.12.2020