BamBu: Von einer Facebook-Page zum sechs Millionen-User-Startup Petit BamBou ist eine Selfcare App, die mittlerweile über sechs Millionen User hat. Im Dach-Raum ist sie unter den Namen BamBu bekannt und kann auch in Österreich im App-Store heruntergeladen werden. Angefangen hat alles als eine Facebook-Page mit ein paar Tausend Fans. Von Momcilo Nikolic // Dezember 15, 2020 News
Quarantini: Gin trinken, um Kulturgut Gastro zu retten Das deutsche Gin-Startup Quarantini spendet fünf Euro von jeder verkauften Flasche und möchte damit die heimische Gastronomie unterstützen. Gründer Boris Markic erklärt, warum es wichtig ist zu helfen und wie er zum Namen seines zweiten und alkoholfreien Produktes kam. Von Momcilo Nikolic // Dezember 11, 2020 News
Charles: Berliner Startup ermöglicht WhatsApp-Shopping Das Berliner Startup Charles von Andreas Tussing und Artjem Weissbeck ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte über WhatsApp und andere Chat-Apps anzubieten. Von Momcilo Nikolic // Dezember 11, 2020 News
Super Nintendo World: Eröffnung des Freizeitparks im Februar Es war das Jahr 2019, als Nintendo-Fans zum ersten Mal die Luft anhielten. Die Universal Studios in Japan gaben bekannt, den ersten Nintendo Freizeitpark zu eröffnen. Mehr Infos gab es nicht. Jetzt steht das offizielle Eröffnungsdatum fest. Von Momcilo Nikolic // Dezember 10, 2020 News
BRUNA: Steirisches Schmuck-Label schafft es an die Hälse von Hollywood-Stars Die Gründerin des Schmucklabels BRUNA, Helena Milchrahm, hat innerhalb kürzester Zeit und mit kluger Marketingstrategie alleine geschafft, ihr Startup in eine Erfolgsgeschichte zu verwandeln. Ihre Schmuckstücke haben dabei sogar den Weg bis nach Hollywood gefunden. Von Momcilo Nikolic // Dezember 9, 2020 News
Secret Vienna: Startup bietet Corona-Tour mit Feuer, Pest und anderen Katastrophen Das Wiener Startup Secret Vienna von Gründer Sagi Zilbershatz bietet Führungen und Touren in Wien abseits des touristischen Mainstreams. Darunter Kochen wie im Mittelalter, Einblicke ins sittenlos-erotische Wien oder die Hauptstadt als Drehscheibe für Spione. Auch wenn Corona für Hürden sorgt, Ideen zur Weiterentwicklung gibt es bereits. Von Momcilo Nikolic // Dezember 9, 2020 News
Bluecode-Gründer Christian Pirkner zu Zahlungsverkehr: „Wir Europäer spielen nicht mit“ Europa befindet sich mitten in einer Phase der Veränderung im Payment-Sektor. Covid-19 forcierte hierzulande kontaktloses Bezahlen, was einen kritischen Blick auf technologische und regulatorische Möglichkeiten im europäischen Ballungsraum nötig macht. Bluecode-Gründer Christian Pirkner, Gerald Gruber, Head of Business Development der niederländischen Bank "bunq" und Martin Sprengseis, Mit-Initiator des Payment-Festival gaben ihre Einsichten zum Zahlungsverkehr ab. Fußend auf einer Studie der Kommunikationsberatung Kraftkinz. Von Momcilo Nikolic // Dezember 4, 2020 Finance
emiwa.at Gründer Max Beck: „Hybrid-Technologie ist eine Technologie ohne Zukunft“ Das Wiener Startup emiwa.at betreibt eine Plattform, auf der Interessierte verschiedene Autovermietungen in Österreich mit E-Autos im Angebot entdecken können. Das soll mühsame Eigen-Recherchen obsolet machen, wie Gründer Max Beck sagt. Er erklärt zudem, warum er explizit Hybrid-Autos und Carsharing ausschließt. Von Momcilo Nikolic // Dezember 3, 2020 Mobility
eFriends: Energy-Sharing-Startup ermöglich Stromspende an Kinderhospiz Das Energy-Sharing-Startup eFriends von Gründer Matthias Katt führt für User ein neues Feature ein. Damit wird es möglich, selbst produzierten Strom nicht nur verkaufen zu, sondern diesen auch NGOs, Hilfsorganisationen oder Vereinen kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Von Momcilo Nikolic // Dezember 3, 2020 Energy
Distancing: Wenn Technologie Corona-Regelbrecher maßregelt Manfred Tscheligi, Leiter des Bereichs "Distancing" im Covid-Pop-up Hub des Klimaschutzministeriums, spricht über die Rolle von Technologie beim "Abstand halten" und wie Distance-Tech unseren zukünftigen Alltag beeinflussen kann. Von Momcilo Nikolic // Dezember 2, 2020 News
kooperation Grow F sucht wieder die vielversprechendsten weiblich geführten Startups Europas 15.01.2021
Twisto: UNIQA Ventures-Beteiligung holt sich 16 Millionen Euro – auch von Elevator Ventures 14.01.2021
sponsored Bring the x-mas party to the people: Nagarro Mitarbeiter feierten digital-analog 21.12.2020