Lernen von der AWS Community: Das FinTech-Startup Trality setzt auf Infrastructure as Code vor 20 Stunden
EDDI Bike: Wiener Startup will erstes Fahrrad-Abo Österreichs anbieten Das Wiener Startup EDDI Bike möchte 2021 in Österreich mit einem neuartigen Leihkonzept für Fahrräder an den Start gehen. Über ein monatliches oder jährliches All-Inclusive-Abo können sich Nutzer dauerhaft ein Fahrrad mieten. Im Abopreis ist zudem die Wartung & Reparatur inkludiert, die innerhalb von 48 Stunden gewährleistet wird. Im Frühling startet eine limitierte Beta-Phase, zu der sich Nutzer bereits anmelden können. Von Martin Pacher // Jänner 13, 2021 Mobility News
So gewinnt Green Sentinel CO2-neutralen Brennstoff aus Klärschlamm Von Martin Pacher // Jänner 8, 2021
JW-Konjunkturbarometer: „Österreichs Jungunternehmer trotz Krise optimistisch“ Die Junge Wirtschaft hat heute Donnerstag gemeinsam mit dem Linzer market-Institut das aktuelle Konjunkturbarometer präsentiert, das halbjährlich die Stimmungslage der österreichischen Jungunternehmer untersucht. Die Umfrage zeigt, dass Jungunternehmer trotz der Krise optimistisch in den Zukunft schauen. Zudem unterstrich die Junge Wirtschaft ihre Forderung nach einem Beteiligungsfreibetrag. Von Martin Pacher // Jänner 7, 2021 News
Von der Garage zum Hidden Champion der Raumfahrt | Die Gründergeschichte von Peak Technology aus OÖ Von Martin Pacher // Dezember 23, 2020
Senat der Wirtschaft: Der große Jahresrückblick & Herausforderungen für 2021 Von Martin Pacher // Dezember 23, 2020
Digicust: NÖ Zoll-Startup erhält 250.000 Euro an Förderungen Das in Schwechat ansässige Startup Digicust hat sich auf die Digitalisierung von Zollabwicklungen für Spediteure spezialisiert. Herzstück ist ein virtueller Zollroboter, der die Kontrolle von Zollunterlagen, das Ausfüllen von Zollanmeldungen oder die Zolltarifierung sukzessive automatisiert. Für die weitere Entwicklung der Technologie konnte sich das Startup zwei Förderungen in der Höhe von insgesamt 250.000 Euro sichern. Von Martin Pacher // Dezember 22, 2020 Connectivity News
Rebel Meat vs. Hermann: Zwei Alternativen zum Fleischkonsum gegenübergestellt Von Martin Pacher // Dezember 14, 2020
Livin Farms errichtet in Wien 1300m² Standort für Insekten-Produktion Das Wiener Startup Livin Farms hat sich auf die Produktion von Insekten als zusätzliche Proteinquelle spezialisiert. Für die weitere Skalierung errichtete das Unternehmen nun im 11. Bezirk in Wien auf 1300m² einen neuen Produktionsstandort. Von Martin Pacher // Dezember 14, 2020 Impact / Environment News
sponsored Lernen von der AWS Community: Das FinTech-Startup Trality setzt auf Infrastructure as Code vor 20 Stunden
sponsored Bring the x-mas party to the people: Nagarro Mitarbeiter feierten digital-analog 21.12.2020