Revo Foods: Wiener „Lachs 3D-Druck“ Startup erhält 1,5 Millionen Euro Kapital Das Wiener Food-Startup Revo Foods, ehemals Legendary Vish, hat sich auf die Entwicklung pflanzlicher Fischalternativen aus dem 3D-Drucker spezialisiert. In einer ersten Finanzierungsrunde konnte sich das Startup nun 1,5 Millionen Euro an Kapital für den bevorstehenden Markteintritt sichern. Von Martin Pacher // April 9, 2021 News
interview Cleanvest: So werden Fonds auf Kinderarbeit, fossile Energie & Co geprüft Das Wiener Sozialunternehmen ESG Plus betreibt seit Herbst 2019 die Online-Plattform "Cleanvest", die Fonds anhand von zehn Kriterien, wie beispielsweise Kinderarbeit oder fossile Energie, auf ihre Nachhaltigkeit prüft. Elisabeth Müller, Country Managerin Österreich, erläutert im Interview, wie diese Kriterien in der Praxis überprüft werden und spricht zudem über die weiteren Wachstumspläne. Von Martin Pacher // April 9, 2021 Finance Impact / Environment News
ForThem Solutions: NÖ Startup entwickelt essbare Strohhalme aus Kakaofaser Die beiden Studierenden der FH Wiener Neustadt Bojan Eric und Burak Kongo gründen aktuell das Startup "ForThem Solutions", das essbare Strohhalme und Besteck entwickelt. Die Gründer wollen damit Plastik den Kampf ansagen. Von Martin Pacher // April 8, 2021 News
Unicorn: In Graz eröffnet neues Startup-Zentrum für 12 Millionen Euro In Graz fand heute Mittwoch die feierliche Schlüsselübergabe für das neue Startup-Zentrum "Unicorn" statt. Auf rund 4000 Quadratmetern sollen künftig steirische Startups, universitäre Spin-offs und Forscher sowie Studierende zusammengebracht werden. Von Martin Pacher // April 7, 2021 News
SpeedPox: NÖ-Startup will mit neuartigem Epoxidharz-Verfahren Industrie revolutionieren Das in Korneuburg ansässige Startup SpeedPox entwickelt und produziert Epoxidharz, das mit Hilfe von Lichtimpulsen innerhalb von Sekunden selbstständig aushärtet. Der brutkasten hat bei einer virtuellen Betriebsbesichtigung mit Gründer und Chemiker Daniel Grunenberg über die weiteren Wachstumsschritte gesprochen. Von Martin Pacher // April 7, 2021 News
Eloop: Vierter Token Sale war innerhalb von nur 19 Minuten ausverkauft Das Wiener Carsharing-Startup Eloop hat am Dienstag um 16 Uhr seinen mittlerweile vierten Token Sale gestartet. Innerhalb von nur 19 Minuten konnte das Startup 100.000 Token der hauseigenen Kryptowährung, kurz „EOT“, verkaufen. Von Martin Pacher // April 6, 2021 Uncategorized
Kern Tec: So möchte das „Kernspaltungs-Startup“ den Plug & Play Food Accelerator nutzen Von Martin Pacher // April 2, 2021
Eloop möchte bis Sommer 250 Tesla Model 3 auf Wiens Straßen bringen – 3. Token-Sale startet Das Wiener Carsharing-Startup Eloop startet heute Montag ab 16:00 Uhr seinen dritten Token-Sale. Bis Sommer möchte das Startup 250 Tesla Model 3 auf Wiens Straßen bringen. Von Martin Pacher // März 29, 2021 News
Betriebliche PV-Anlagen künftig ohne „grundsätzliche Genehmigung“ möglich – Startups begrüßen den Schritt Ein neuer Erlass des Wirtschaftsministeriums sieht künftig die grundsätzliche Genehmigungsfreiheit von betrieblichen Photovoltaikanlagen vor. Heimische Startups und Unternehmen aus dem Energiesektor begrüßen den Schritt des Ministeriums, sehen aber noch weiteren Aufholbedarf. Von Martin Pacher // März 26, 2021 Energy News
sponsored Startup Salzburg: mySebastian gewinnt Jurypreis nach Teilnahme bei Factory-Programm 09.04.2021
sponsored „Höhle der Löwen“ Folge 3: Ein Lehrstück für Verhandlungsgeschick mit Investoren 05.04.2021
sponsored Innovate4Vienna: Wirtschaftsagentur Wien verlängert Förderprogramm bis März 2022 26.03.2021