Fairmittlerei: Social Startup holt Wiener Umweltpreis Effiziente Freiwilligkeit: Müllvermeidung und Social Impact bringt "Die Fairmittlerei". Sie vermittelt zwischen Unternehmen und Sozialvereinen und gewinnt damit den Wiener Umweltpreis 2018. Von Juliane Fischer // März 26, 2018 News
Innovationsstaatspreis für Zahntechnik-Neuerung W&H Dentalwerk blickt auf viele Erfindungen in der Geschichte der Zahntechnologie zurück. Gestern Abend wurde das Unternehmen für einen weiteren Technologiesprung ausgezeichnet. Mit dem Staatspreis für Innovation. Von Juliane Fischer // März 23, 2018 News
interview Interview: „Ich würde der Technologie eher trauen als meinen Eltern“ Interview. Vincent Nys vom belgischen Startup Newfusion erklärt, warum er sich einen Chip implantiert hat und was er von der Zukunft erwartet. Von Juliane Fischer // Jänner 9, 2018 Artificial Intelligence
gastkommentar Digitales Gipfeltreffen in Tallin Heute, Freitag, findet das „Digitale Gipfeltreffen“ in Tallin statt. Estland legt den Schwerpunkt seiner Europäischen Ratspräsidentschaft auf die Digitalisierung. Von Juliane Fischer // September 29, 2017 News
Zalando will Startups auf seine Plattform holen Das E-Commerce-Imperium Zalando will sich einmal mehr unter die Startup-Szene mischen. Selbst ist das Unternehmen diesen Schuhen längst entwachsen. Einst gegründet mit Investorenkapital der drei Samwer-Brüder und deren Inkubator Rocket Internet, sind die Gründer David Schneider und Robert Gentz mittlerweile selbst zunehmend als Business-Angel aktiv. Von Juliane Fischer // September 20, 2017 News
Saphium: Bio-Plastik-Startup finanziert Forschung mit Bakterien-Verkauf Hinter dem steirischen Startup Saphium stehen fünf Jungforscher. Ihre Mikroorganismen sollen Bio-Plastik herstellen. Um ihre Forschung zu finanzieren, verkauft das Unternehmen Knöllchenbakterien, die das Wachstum von Soja und Co anregen. Von Juliane Fischer // August 22, 2017 Impact / Environment
Meemo-tec: Die bipolare Störung mit der App in den Griff bekommen Das Grazer Startup meemo-tec will Menschen mit bipolarer Störung mit seiner App helfen. Mit der MedUni Graz gibt es bereits eine Kooperation. Die Pilotstudie startet im Juli. Von Juliane Fischer // Juni 21, 2017 News
Hilfe, die FinTechs kommen! Vermessung der neuen und der alten Bankenwelt Startups in der Finanzbranche sind kapitalintensiver als andere. Das liegt an der aufwendigen rechtlichen Beratung und den Customer Acquisition Costs. Den etablierten Banken ist das genauso bewusst, wie den FinTechs selbst. Jetzt sind die Gesetzgeber und die Finanzmarktaufsicht am Zug. Von Juliane Fischer // Juni 21, 2017 Finance
Pilot-Projekt: Notariatskammer digitalisiert GmbH-Gründung Bei vorerst 16 Kanzleien kann der Notariatsakt zur GmbH-Gründung nun digital erfolgen. Dazu wird Videoidentifikation genutzt. Zugleich kritisiert die Notariatskammer, dass die lange Wartezeit für Gründer den Behörden geschuldet ist. Von Juliane Fischer // Juni 20, 2017 News
Pioneers 2017: Der künstlichen Intelligenz das Denken überlassen Die AI Masterminds von Google und Sentient Technologie rufen das ,Age of Assistance‘ aus. Von Juliane Fischer // Juni 2, 2017 News
kooperation Entrepreneurship Avenue: Europas größte Startup-Eventreihe für Studierende startet am 20. April vor 10 Stunden
sponsored Startup Salzburg: mySebastian gewinnt Jurypreis nach Teilnahme bei Factory-Programm 09.04.2021
sponsored „Höhle der Löwen“ Folge 3: Ein Lehrstück für Verhandlungsgeschick mit Investoren 05.04.2021
sponsored Innovate4Vienna: Wirtschaftsagentur Wien verlängert Förderprogramm bis März 2022 26.03.2021